Computer -Teil 2
Mein Computer Nummer 5 war ein Atari-Clone mit den Namen: Milan. (1998)
Die Firma Atari verschwand leider von Markt. Aber es gab einige Fans die an den System und dem Betriebssystem festhalten wollten. Sie entwickelten ihren eigenen Computer.

Technische Daten im Überblick:
• Motorola MC 68040 CPU oder
• Motorola MC 68060 CPU (ab Ende '98 verfügbar)
• 4 Steckplätze PCI-Standard
• 3 Steckplätze ISA-Standard
• 2 IDE-Schnittstellen, busmasterfähig
• VME-Steckplatz nachrüstbar
• 4 SIMM-Bänke für EDO-RAMs, max. 512 MB RAM
• 512 kB Flash-Eprom für Betriebssystem, Software-Update möglich
• Standard-PC-Tastaturanschluß
• batteriegepufferte Echtzeituhr
• 1 Parallel-Port
• 1 MFP-kompatible serielle Schnittstelle (bis 19 200 Baud)
• 1 PC-kompatible serielle Schnittstelle (bis 230 600 Baud)
• 1.44 MB HD-Diskettenlaufwerk
• Grundpreis (Rechner im Midi-Tower-Gehäuse, Festplatte ca. 1 GB, 16 MB RAM, 2 MB Grafikkarte S3 Trio V64+, Tastatur, Maus, Betriebssystem Milan-OS und TOS 4.5, Software-Paket): DM 1499.-- (unverbindliche Preisempfehlung)
Leider wurde der Vertrieb und Support bald wieder eingestellt.
Zurück Teil 3